Kräuter-Pesto Rezept – Schnell, Gesund & Perfekt zur Resteverwertung
- Andrea Bierwolf
- 23. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Dieses Kräuter-Pesto Rezept ist nicht nur schnell und gesund, sondern auch die perfekte Idee zur Resteverwertung – ideal für Pasta, Brot oder Bowls.

Zutaten:
100 g Kräuter
100 g Olivenöl
½ TL Salz
Zubereitung:
Kräuter waschen, trockenschleudern und mit Salz und Olivenöl mixen, in ein Glas füllen und darauf achten, dass es immer mit Öl bedeckt ist. So hält es sich im Kühlschrank für mehrere Monate.
Erfahrung:
Viele Kräuter verändern bei der Fermentation ihren Geschmack. Manche verlieren ihren speziellen Geschmack und entwickeln sehr starke Bitterstoffe. Andere werden sehr intensiv, wie beispielsweise die Minze. Aus diesem Grund bereite ich aus Kräutern gerne Pestos für die Vorratshaltung zu. So erhalten sie ihren besonderen Geschmack sehr lange, sind schnell in der Küche einsetzbar und halten mehrere Monate bis zu einem Jahr. Für die lange Haltbarkeit ist es wichtig, die Kräuter nur mit Öl und Salz, ohne Nüsse oder Samen, zu verarbeiten. Am liebsten mag ich Pestos aus Bärlauch und Schnittlauch.
Tipps:
Wird das Pesto vor der Verwendung mit Nussmus verfeinert, wird es besonders cremig. Es schmeckt gut in jedem Aufstrich, auf das Brot unter Mozzarella und Tomaten und verfeinert jede Pizza oder kann einfach unter Pasta gemischt werden.
Noch mehr kreative Fermentideen findest du in meinem Buch „Fermentistas Kochbuch“ vom freya Verlag – reinschauen lohnt sich!




Kommentare